3.Vereinsmeisterschaft 2025
Am 05.04.2025 fand in der Turnhalle der Gesamtschule Horst bereits zum dritten Mal die jährliche Vereinsmeisterschaft des Chang Hun Taekwon-Do Gelsenkirchen e. V. statt.
Dieses Mal starteten 56 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis über 50 Jahren in den Kategorien Tul (Formenlauf), Spezialtechnik und Freikampf (Matsogi). Zahlreiche Trainer*innen halfen zudem als Kampfrichter*innen, in der Kinder- und Wettkämpfer*innen-Betreuung. Auch ein paar freiwillige Eltern halfen mit Kuchenspenden oder dem Verkauf der Verpflegung aus. Schon mal ein herzliches Dankeschön dafür !
Nach gemeinsamem Angrüßen und kurzen Begrüßungsworten startete das Turnier in der Kategorie Formenlauf (Tul). Hier zeigten die Wettkämpfer*innen trotz mancher Nervösität gute Leistungen. Auch das Publikum, das größtenteils aus vielen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten bestand, sich von dem Können der Teilnehmer*innen überzeugen. Für viele der jüngeren Teilnehmer*innen war es zudem das erste Mal, bei dem sie unter "Wettkampfbedingungen" antraten.
In einer Vorführung wurde zudem die Bandbreite des Taekwon-Do gezeigt. Es wurden Tul, Hand- und Fußtechniken sowie Selbstverteidigungstechniken gezeigt. Drei Sportlerinnen hatten zudem eine choreografierte Team-Tul einstudiert.
Die Spezialtechnik-Wettbewerbe sorgten wieder für Staunen beim Publikum. Während die jüngeren, niedrig graduierten Kinder sich im Hochsprung über ein Gummiseil maßen, mussten die älteren, fortgeschritteneren Sportler*innen mit dem Fuß ein von Runde zu Runde höher hängendes Brett treffen und möglichst umklappen. Die erreichten Höhen beeindruckten das Publikum. Ein paar der fortgeschritteneren Herren konnten sich gar fast an den internationalen Höhenstandard von über 2,40 m herantasten.
Ach diesmal wurden wieder Freikämpfe durchgeführt. Auch dieses Jahr gab es dabei die ein oder andere Überraschung, was die Ergebnisse betrifft. Glücklicherweise kam es auch nur zu geringen Verletzungen, da die Kämpfe überwiegend sehr fair ausgeführt wurden.
Ein weiteres kleines Highlight war die Ehrung von Jubilaren des CHTKDG durch den Vorstand im Rahmen dieser Veranstaltung. Unser Vorstandsvorsitzender Olaf Kroll würdigte insbesondere die Brüder Dr. Sebstian Blahout und Christian Blahout, die trotz anfänglicher Widerstände dem Verein seit mittlerweile 25 Jahren die Treue halten.
Weitere Jubilare mit 10jähriger Vereinszugehörigkeit, die geehrt wurden waren zudem:
Hans-Joachim Sabottka, Gabriel Sabottka, Kai Schmidt, Emily Schmidt, Nina Schmitz, Anton Pham und Tim Jazbec.
Allen Jubilaren gratulieren wir nochmals ganz herzlich und freuen uns schon auf eine rege Teilnahme an der jährlichen Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr !








